
XHTML Error: For security reasons DTD is prohibited
Verfasst am: 30. 01. 2013 [12:43] | ||
metrodrom 21 Beiträgeselbstständig Dabei seit: 15.11.2010 ![]() Nicht Untätiger Themenersteller ![]() Nachricht schreiben Beiträge | Beitrag hilfreich? Hallo! Der Singlepageanalyzer von qualidator.com bringt mir folgende Meldung: XHTML Error: For security reasons DTD is prohibited in this XML document. To enable DTD processing set the ProhibitDtd property on XmlReaderSettings to false and pass the settings into XmlReader.Create method. für www.blumen-jungegger.de Leider ist google hier nicht sehr hilfreich. Ich denke mal es hat mit meine Joomla Template zu tun. oder ist die Sache zu vernachlässigen ? PS: Hab es dank eurer Hilfe beim qualidator auf AAA und auf meinem geliebten seitenreport auf 100% technische umsetzung geschafft ! Danke Euch ! http://www.jungeggers.de - Cafe & Bar in Schwabach http://www.blumen-jungegger.de - Blumen Fachgeschäft |
Verfasst am: 30. 01. 2013 [15:37] | ||
romacron 1278 BeiträgeJDev Xer Dabei seit: 01.11.2009 ![]() ✭✭ Aktiver Seitenreport Vorantreiber Nachricht schreiben Beiträge | Beitrag hilfreich? Hallo metrodrom, zunächst einmal herzlichen Glückwunsch. Permanentes Arbeiten und Verbessern hat Vorteile! Zu der Meldung. Diese wird wahrscheinlich vom Qualidator Server ausgespuckt. Typische MS Server Meldung. Du hast einen Apache Server. Qualidator nutzt einen MS Server. Du könntest diese Meldung bei dem Anbieter posten. Ich vermute, dass eine Menge HTML5 Seiten betroffen sein werden *Keine Sorge* Hier noch Background wenn es von Interesse sein sollte. http://msdn.microsoft.com/de-de/library/system.xml.xmlreader.create.aspx Hilft dir das so weiter? |
Verfasst am: 30. 01. 2013 [16:58] | ||
metrodrom 21 Beiträgeselbstständig Dabei seit: 15.11.2010 ![]() Nicht Untätiger Themenersteller ![]() Nachricht schreiben Beiträge | Beitrag hilfreich? Vielen Dank - ich bin also nicht Schuld ! Dein link führt wohl etwas zu weit für mich Hobby-Try-and-Error-Programmierer :/ Ich werde einfach mal meinen Hoster befragen ... PS: romacron ? da klingelt was, von dir/ihen hab ich auch irgendwo ein tolles plugin im einsatz, glaube ich ;) auch dafür danke ! http://www.jungeggers.de - Cafe & Bar in Schwabach http://www.blumen-jungegger.de - Blumen Fachgeschäft |
Verfasst am: 30. 01. 2013 [17:19] | ||
romacron 1278 BeiträgeJDev Xer Dabei seit: 01.11.2009 ![]() ✭✭ Aktiver Seitenreport Vorantreiber Nachricht schreiben Beiträge | Beitrag hilfreich? Hallo metrodrom, Du musst nicht aktiv werden. Der Fehler liegt nicht bei dir. Wenn du noch einmal auf der Quali-Fehlerseite nachschaust siehst du so etwas wie "Fehler Zeile 0 Zeichen 0" ..das deutet oft auf nen Systemfehler hin. (Vielen Dank für die Blumen!) Ich sah dass du auf Deiner Seite(hier immer alles Du ![]() Wenn du Interesse hast, schreibe mir doch fix eine PN mit Deiner Mail-Addy Viele Grüße |
Verfasst am: 31. 01. 2013 [07:59] | ||
klaus_b 370 BeiträgeEr ernährt mich ;-) Dabei seit: 17.12.2009 ![]() ☆ Content Bringer ![]() Nachricht schreiben Beiträge | Beitrag hilfreich? Hallo Roman, "romacron" schrieb: Das ist so nicht ganz richtig Typische MS Server Meldung. Du hast einen Apache Server. Qualidator nutzt einen MS Server. ![]() Die Fehlermeldung wird zwar von einem IIS ausgegeben, hat aber nichts mit diesem zu tun. Das Problem ist der XML-Parser des Betreibers der Seite. Wie es aussieht, liest er den Inhalt einer Seite ungeprüft in den XmlReader. Der XmlReader wirft eine Exception die nicht behandelt wird. Als letzte Instanz wird der ErrorHandler von ASP.NET ausgelöst und der zeigt dir den Fehler auf der Oberfläche. Das ist also schlechtes Anwendungsdesign und hat nichts mit IIS oder Apache zu tun. Servus, Klaus |
Verfasst am: 01. 02. 2013 [10:24] | ||
metrodrom 21 Beiträgeselbstständig Dabei seit: 15.11.2010 ![]() Nicht Untätiger Themenersteller ![]() Nachricht schreiben Beiträge | Beitrag hilfreich? o.O ok ... was heisst das für mich ? Der Singlepageanalyzer meldet meine Seite sei nicht valide, w3c und seitenreport sind da aber anderer meinung. soweit war romacrons aussage für mich plausibel. leider hab ich von der xml geschichte gleich garkeinen plan. was soll ich tun ? http://www.jungeggers.de - Cafe & Bar in Schwabach http://www.blumen-jungegger.de - Blumen Fachgeschäft |
Verfasst am: 01. 02. 2013 [18:01] | ||
joerg 1984 BeiträgeFachinformatiker Anwendungsentwicklung Dabei seit: 09.06.2009 ![]() ✶✶ Sehr aktiver Seitenreport Vorantreiber ![]() Nachricht schreiben Beiträge | Beitrag hilfreich? Hallo Also ich würde das als Rückschritt ansehen von HTML5 zu einer XHTML Version zu wechseln die eine DTD besitzt. Nur weil jetzt diese Abfrage nicht mehr aktuellen Gegebenheiten entspricht und nicht mit HTML5 umgehen kann sich einen Kopf zu machen empfinde ich als unsinnig. Nur die Seite entspricht nicht XHTML erstmal wegen dem Server der die Seite nur als text/html ausgibt. Dann werden auch benannte Entitäten verwendet die nicht unter XML zulässig sind. Es wäre also schön aus HTML <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de-de" lang="de-de" > HTML <html lang="de-de" > zu machen. Ja es wäre kein Fehler weil das zulässig ist unter HTML5 das anzugeben. Nur es dürfte keinen Effekt haben. Gruß Jörg |
Verfasst am: 01. 02. 2013 [18:05] | ||
romacron 1278 BeiträgeJDev Xer Dabei seit: 01.11.2009 ![]() ✭✭ Aktiver Seitenreport Vorantreiber Nachricht schreiben Beiträge | Beitrag hilfreich? "leider hab ich von der xml geschichte gleich garkeinen plan. was soll ich tun ? " Du musst nichts Tun .. Es ist alles in Ordnung! Der Threat wurde hier technisch weitergeführt ohne das es Bezug zu deinem Problem hat |

Werde in Echtzeit über neue Foren-Beiträge informiert:
1 Mitglied war innerhalb der letzten 15 Minuten online (21 heute gesamt):
mlwebworker
Administratoren und Moderatoren:
[keine]
Seitenreport hat 47680 registrierte Mitglieder, 4351 Themen und 37777 Beiträge.
Der aktuelle Mitgliederzuwachs liegt bei durchschnittlich 2 bestätigten Neuregistrierungen pro Tag.
Pro Tag werden im Seitenreport Forum durchschnittlich 0 neue Themen und 0 Beiträge erstellt.
Die Durchschnittszahlen berechnen sich aus den letzten 7 Tagen.

Neueste Foren-Beiträge
![]() | SSL Quiz Security / Sicherheit | 10. 01. 2019 [19:46] |
![]() | Backlinks im in Industriebereich Suchmaschinenoptimierung / Linkaufbau | 10. 01. 2019 [16:45] |
![]() | Webseite-Analyse von Konkurrenzseiten :-) Internes & Ankündigungen / Analyse-Ergebnisse | 29. 12. 2018 [00:23] |
![]() | Linkliste mit 2800 deutschen Foren Suchmaschinenoptimierung / Linkaufbau | 07. 12. 2018 [22:09] |
![]() | Though not naming the mmogdp Internes & Ankündigungen / Analyse-Ergebnisse | 27. 11. 2018 [09:21] |
Webcrawler aussperren, die die robots.txt ignorieren
Webcrawler können für erheblichen zusätzlichen Traffic auf Deiner Website sorgen und Inhalte in Suchmaschinen bringen, die eigentlich nicht für die Öffentlichkeit gedacht sind. Dies können z.B. Nutzerprofile sein, die zwar öffentlich zugänglich sein, in Suchmaschinen aber nicht auftauchen sollen. Was aber tun, wenn sich ein Crawler nicht an die Angaben in der robots.txt hält und wahllos Seiten indexiert, die explizit ausgeschlossen werden sollen?
Weitere 5 Quellen kostenloser Backlinks
Nachdem der Artikel über die "10 kostenlosen Backlink-Quellen" vom Juni 2012 so eingeschlagen hatte und bis zum heutigen Datum von bereits 279 Personen kommentiert wurde, möchte ich euch heute 5 weitere kostenlose Backlink-Quellen für euer Linkbuilding vorstellen.
Grundlagen der Website Performance - 1. Requests
Spätestens seit Studien belegen, dass eine schnellere Website Ladezeit zu mehr Kaufabschlüssen führt und Google die Ladezeit als Rankingfaktor für die Platzierungen in den Suchmaschinen verwendet, ist die Website Performance Optimierung für jeden Webmaster ein Muss. Dabei ist die Verminderung der HTTP Requests ein Hebel, an dem man mit wenig Vorwissen schnell ansetzen kann und mit dem man nach kurzer Zeit bereits deutliche Verbesserungen erreicht.