3 neue Seitenreport Analysen
Schlagworte Kommentare: 2
Heute haben wir 3 neue Analysen im Seitenreport3 online gestellt: Facebook-Likes, SEVI Sichtbarkeitsindex und eine humans.txt Analyse. Dieser Artikel liefert Dir wichtige Informationen zu den neuen Analysen.
Facebook Likes Analyse

Die neue Facebook-Likes-Analyse ermittelt die Anzahl der Likes und Shares beim Social Network Facebook. Eine hohe Anzahl kann auf guten und bekannten Inhalt der Website hinweisen. Die Facebook-Likes-Analyse ist derzeit noch experimentell und kann unvollständige Resultate liefern.
SEVI Sichtbarkeitsindex

SEVI ist ein von unserem Engine-Developer Florian entwickelter neuartiger Sichtbarkeitsindex für Websites in Suchmaschinen. Die Abkürzung SEVI steht dabei für Search Engine Visibility Index. Je höher der SEVI-Wert, desto besser die Sichtbarkeit einer Website. Die Sichtbarkeit ermittelt sich daraus, zu wie vielen und zu welchen Keywords eine Website gute Suchmaschinen-Positionen erreicht. Der momentan höchste SEVI-Wert wird von der Wikipedia erreicht. Das Ergebnis basiert auf Keyword-Analysen bei Seitenreport und bezieht sich somit primär auf den deutschen Sprachraum. Die SEVI-Analyse ist noch experimentell und kann daher zuweilen unvollständige Resultate liefern.
humans.txt Analyse
Die humans.txt ist eine Text-Datei, die Daten über den/die Ersteller der Website enthält. Ziel ist es dabei die Person(en) hinter einer Website besser zu erkennen. Weitere Informationen: humanstxt.org.
Teste Deine Website!
Teste jetzt, wie Deine Website in den neuen Analysen abschneidet und entdeckte wertvolles Verbesserungspotential:
Seitenreport SEO & Website-Analyse
(bitte beachte, dass die neuen Analysen nur im neuen Seitenreport3 verfügbar sind und Du vor dem Starten einer Analyse auf den Link "Teste das neue Seitenreport3" klickst).
- 2 Kommentar(e)
Kommentar hinterlassen
Letzte Kommentare
- Backlinks sind so wichtig wie noch nie...
- 22. 04 2016, 20:20
- Ich denke, dass Backlinks nicht mehr...
- 21. 04 2016, 21:14
- Vielen dank erst mal für die Sammlng...
- 21. 04 2016, 06:49
- Vielen Dank für die Sammlung an Tipps....
- 10. 06 2014, 00:30
- Gute Tipps, habe allerdings auch schon...
- 09. 06 2014, 21:28
- Sehr schöner Artikel!Eine...
- 09. 06 2014, 20:50
- Gewinnspiele sind immer noch ein...
- 09. 06 2014, 17:33
- Danke für die Tipps. Ich probiere diese...
- 09. 06 2014, 14:27
- Sehr schön zusammen getragen vielen...
- 09. 06 2014, 10:43
- Hallo,Vielen dank für die Vielen...
- 05. 06 2014, 01:31
Beliebteste Artikel
10 Quellen kostenloser Backlinks | 375 Kommentare |
Weitere 5 Quellen kostenloser Backlinks | 41 Kommentare |
23 detaillierte SEO Tipps für mehr Besucher | 30 Kommentare |
HalloFacebook als Bewertungskriterium für eine Webseiten-Analyse einzubeziehen ist meiner Meinung nach ein absolutes nogo. Das muss wieder weg !!! Erstens hat nicht jeder was mit Facebook zu tun und zweitens sagen solche "mag-ich" Klicks nichts über die tatsächliche Qualität und auch nichts über die Popularität einer Internetseite aus. Für Facebook intern, mag das vielleicht noch relevant sein doch: Facebook ist NICHT das Internet und sollte ebenfalls auch als "Webseite" nicht überbewertet werden.Eine Bewertung danach also, wieviele solcher Like's eine Webseite vorzuweisen hat , kann zu Bevorzugungen solcher Webseiten führen die eben mit Facebook zu tun haben. Alle anderen Seiten erhalten die Bewertungen nicht und werden damit bei der Punktevergabe abgestraft (?). Eine öffentliche Webseitenanalyse sollte versuchen alle Webseiten mit gleichen Maßstäben zu behandeln was bedeutet: Kriterien zu schaffen die von jeder Webseite mehr oder weniger aber dennoch erfüllbar sein können.netten GrußKalle
Salü. Facebook ist kein Bewertungskriterium. Es steht da sogar "ohne Wertung". Es ist nur eine Zusätzliche Information zur Website.